Für den König

Text: Daniela Festi | Musik: Daniela Festi | 2010

Wie geht es dem Fußvolk, wenn es in eine Schlacht ziehen soll? Lassen sie sich von der heroischen Begeisterung anstecken - oder siegt am Ende die Angst vor dem Tod? Wenn man seine Heimat gegen einen Agressor verteidigen muss, bleibt einem nichts anderes übrig als zur Waffe zu greifen.

Tags: sagensang_aktuell, de

Downloads

Links

Eine Zeichnung von Rittern, Fußvolk und einem Adeligen (dem König?), adaptiert aus dem Codex Manesse
Illustration: Daniela Festi, adaptiert aus dem Codex Manesse

Für den König © 2010 by Daniela Festi (Sagensang) is licensed under CC BY-SA 4.0

Für den König
Text und Musik: Daniela Festi (Sagensang), 2011

1. Kein Frieden im Land
   Keine Ruhe für den König
   Die Felder verbrannt
   Und die Vorräte zu wenig
   Das Schwert in der Hand
   Alle Hände für den König
   Die Grenze überrannt
   Und wir, wir sind zu wenig

Wir wollen nicht kämpfen
Doch wir sehen die Not:
Denn was auf dem Spiel steht
Ist nicht nur unser Tod
Berge so hoch, Pferde so lahm
Heimweh so stark, Seele so gram
Nur ein Weg, vorwärts er führt
Stirbst du heut' oder ich? 

2. Kein Schiff ist auf dem Meer
   Sie sind alle gesunken
   Die Feinde waren mehr
   Und die Fischer sind ertrunken
   Viel' Feind', viel Ehr
   Und die Fahne gewunken
   Kein Wächter auf dem Wehr
   Und der Himmel voller Funken

Wir wollen nicht kämpfen
Doch wir sehen die Not:
Denn was auf dem Spiel steht
Ist nicht nur unser Tod
Berge so hoch, Pferde so lahm
Heimweh so stark, Seele so gram
Nur ein Weg, vorwärts er führt
Stirbst du heut' oder ich? 

3. Es ist jetzt kurz vor vier
   Und die Nacht neigt sich dem Ende
   Der Feind in seiner Gier
   Fällt uns heut' noch in die Hände
   Wir kennen sein Quartier
   Und wir kennen das Gelände
   Die Grenze ist jetzt hier
   Heute geht es zu Ende 

Wir wollen nicht kämpfen
Doch wir sehen die Not:
Denn was auf dem Spiel steht
Ist nicht nur unser Tod
Berge so hoch, Pferde so lahm
Heimweh so stark, Seele so gram
Nur ein Weg, vorwärts er führt
Stirbst du heut' oder ich?
    

Erstveröffentlichung: 2012-04-15